Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“
Am Freitag dem 23.04.2021 witmeten sich die Jungs und Mädls der Feuerwehrjugend Ebensee ganz dem Thema „Sauberes Ebensee“. Durch mehrere Trupps wurden einige Säcke voll Müll, von Wegen und Straßen […]
Am Freitag dem 23.04.2021 witmeten sich die Jungs und Mädls der Feuerwehrjugend Ebensee ganz dem Thema „Sauberes Ebensee“. Durch mehrere Trupps wurden einige Säcke voll Müll, von Wegen und Straßen […]
Da der diesjährige Glöcklerlauf in Ebensee aufgrund der Corona Pandemie abgesagt wurde, können wir Ihnen heuer unsere Kappen leider nicht wie gewohnt beim Lauf präsentieren. Uns wurde angeboten ein paar […]
Vom 28.05. bis am 03.07.2020 drückten sechs unserer Kameraden nocheinmal die Schulbank. Bei der Schiffsführerschule Loidl (www.bootsfuehrerschule.at) wurden alle notwendigen Kenntnisse zum Thema Schifffahrtsrecht, Gewässerkunde, Wetterkunde und Technik erlernt. Somit […]
Am Samstag, dem 11.01.2020 nahmen 10 Kameraden/innen des Pflichbereiches Ebensee an der Grundausbildung Feuerwehrmedizinischer Dienst (FMD) in Altmünster teil. —————————————————————————————————————————————— Quelle: Bericht BFK Gmunden Für die 1. FMD-Grundausbildung im Bezirk […]
Die Kammeraden der Feuerwehr Ebensee (FF Ebensee) säuberten am Mittwoch dem 24.04.2019, im Zuge der Sammelaktion „Hui statt Pfui“, das Seeufer entlang der ehemaligen Bundesstraße Richtung Gmunden.
Mitte November nahmen zwei Kameraden der FF-Ebensee an einer Spezialausbildung zum Thema unterirdische Verkehrsanlagen an der International Fire Academy in der Schweiz teil. Nachdem unsere Kameraden die Lehrgänge „Brandbekämpfung in […]
Das neue Tanklöschfahrzeug ist nach langer Planungsphase und Aufbauarbeiten fertig und konnte am Donnerstag, 01. September 2016 in den Dienst der FF Ebensee gestellt werden. Nach ausreichender Kontrolle der eingebauten Ausrüstungen und […]
Zum diesjährigen Bezirksfeuerwehrtag am Dienstag, 22. März 2016 konnte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Stefan Schiendorfer im restlos gefüllten Veranstaltungssaal im Kongress & Theaterhaus Bad Ischl nicht nur mehr als 395 Kameraden/innen von […]
Am Dienstag, dem 1. Juli 2014, wurden der FF-Ebensee von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Linz drei fabriksneue Vollschutzanzüge übergeben.Übernommen und dementsprechend eingeschult wurden AW Peter NEUBACHER, LM Thomas LOIDL und AW […]
Vergangenes Wochenende konnten acht Kameraden der FF-Ebensee am Truppführer-lehrgang in Pfandl ihr erlerntes Wissen aus der Grundausbildung unter Beweis stellen. Sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahes Arbeiten wird bei diesem Lehrgang […]
Das Kommando der FF-Ebensee hat heute die traurige Pflicht, das Ableben unseres allseits geschätzten Alt-Kommandanten (Kdt von 1988-2008) Ehren-Abschnittsbrandinspektor Ing. Emil HOFINGER (* 18.03.1951, + 04.04.2014)bekanntgeben zu müssen. Der Begräbnisgottesdienst wurde […]
Am Samstag, dem 28. September 2013, traute unser Hauptlöschmeister Dipl.-Ing. Alfred RIEZINGER seine Veronika kirchlich. Standesamtlich sind die beiden schon seit dem Jahre 2009 verheiratet.Die Hochzeit fand in der Ebenseer Pfarrkirche statt und wurde […]
Am Donnerstag, dem 18. Juli 2013, wurde der FF-Ebensee vom Katastrophenschutz des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes in Linz ein fabriksneues Arbeits-Boot (A-Boot) übergeben.Das neue A-Boot aus Aluminium der Type „AL 670 BK“ des Herstellers […]
Am Samstag, dem 20. Oktober 2012, fand der traditionelle Ausflug der FF-Ebensee statt. Den Kameraden, in Begleitung ihrer charmanten Partnerinnen, stand ein spannender Tag bevor.Dieses Jahr ging es ins niederösterreichische Mostviertel. Zuerst führte der […]
Am Samstag, dem 22. September 2012, schloß unser Zweiter Kommandant-Stell-vertreter und Jugendbetreuer Oberbrandinspektor Reinhard HÖLLER mit seiner Christl den Bund der Ehe.Die kirchliche Trauung fand in der idyllischen Kalvarienbergkirche von Ebensee statt und wurde standesgemäß von […]